Gustave Le Bon - "Psychologie der Massen" - Erstausgabe 1895 - stimmt das?
". . . Dass die Massen durch logische Beweise nicht zu beeinflussen sind und nur grobe Ideenverbindungen begreifen.
Daher wenden sich auch die Redner, die Eindruck auf sie zu machen verstehen, an ihr Gefühl und niemals an ihre Vernunft."
Ein selbstgefälliges Ego verhält sich wie ein Fettauge auf einer deftigen Hühnersuppe.
Es lässt sich unbeeindruckt jeglicher äußerer Einwirkungen schillernd glänzend treiben.
In Gesellschaften, in denen schlechte Bildung keine Schande ist, ist Dummheit eine Zier. (beko)
Lernen, lernen und nochmals lernen!
von Wladimir Iljisch Lenin (1870-1924)
- Hartz IV bedeutet nicht Armut, sondern sei die Antwort der Solidargemeinschaft auf Armut.
- Wer nicht ausdrücklich Nein sagt hat Ja gesagt!
(Jens Spahn Gesundheitsminister - 2018)
Wir überschätzen gerne unwichtiges, wie uns selber auch. (beko)
Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft. (Wilhelm von Humboldt 1767 bis 1835)
Das Böse triumphiert alleine dadurch, dass die guten Menschen nichts unternehmen. (Edmund Burke 1729 bis 1797)
Die Medien berichten so neutral und unabhängig wie ihre Abhängigkeit es ihnen erlaubt. (beko)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Albert Einstein)
Sagte der Befragte:"Irgendwann klopft der Tod auch an meiner Tür!" (02/2019)
Journalismus heißt, Menschen zu informieren und nicht zu missionieren.
(aus 70 Jahre Grundgesetz - "Schwarzrotgold" Das Magazin der Bundesregierung - 2/2019)
Wer AfD wählt, wählt Rechts.
Wer Rechts wählt hat nichts aus der Geschichte gelernt.
(Florian von der Baa - 2/2018 aus:"Die vergessene Geschichte ...")
Eine letzte menschliche Freiheit ist, unter welchen Umständen auch immer, seine Einstellung und einen eigenen Weg frei wählen zu können.
(Nach Viktor Frankl - österreichischer Neurologe und Psychiater - 26. März 1905 bis 2. September 1997)
Unwissenheit ist die mächtigste Religion.
(Autor unbekannt)
Es ist die erste Verantwortung eines jeden Bürgers die Regierung zu hinterfragen.
(Benjamin Franklin - 1706 bis 1790)
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bertolt Brecht - 1898 bis 1956)
Es ist das alte Lied, dass wir lieber den bestrafen, der die Tat benennt, als den, der sie begeht.
(Christa Wolf - 1929 bis 2011 )
Facebook und Co. ähneln "öffentlichen Toiletten" in denen alle ihren Ballast loswerden und an deren Wänden sie die unterschiedlichsten Botschaften hinterlassen können.
(Beko 2020)
Wir werden die Lehren aus der Geschichte so lange ignorieren bis wir, um unser Überleben sichern zu können, gezwungen sind sie endlich aufzuarbeiten, sie unseren Nachkommen unverfälscht zu vermitteln und konsequent dafür einzutreten, dass sie sich nicht wiederholen.
(Beko 2020)
Copyright © 2021 Bernhard Kohlraabes Dejavus