Kategorie: Historische Fakten zur DDR
Wer weiß heute, nach beinahe 30 Jahren, wirklich noch was die DDR-Gesellschaft wirklich einst verkörperte?
Politik und Medien versuchen alles um die noch vorhandenen Erinnerungen daran aus den Köpfen zu löschen!
Ich werde in meinen Beiträgen, die ich nach und nach verfassen werden, ein Bild von der einstigen DDR aufzeigen das ansonsten weder von der offiziellen Politik und schon gar nicht von den Medien vermittelt wird und erst recht nicht in den Schulbüchern zu finden ist!
Zudem möchte ich versuchen zu erklären warum die offiziellen Stellen kein Interesse daran haben die reale Wirklichkeit, des einstigen Lebens in der DDR, umfassend öffentlich zu machen.
Was grundsätzlich eine Voraussetzung dafür wäre dass sich endlich alle Menschen und besonders auch die alten aber auch die zukünftig heranwachsenden Bundesbürger, unbeeinflusst von Vorurteilen, mit dieser Gesellschaftsordnung auseinandersetzen könnten.
Mein Verdacht ist, dass es die pure Angst vor der demokratischen Auseinandersetzung mit den Errungenschaften einer fortschrittlicheren Gesellschaftsordnung ist, vor der die offizielle Politik genauso zurückscheut wie vor der Erarbeitung und Volksabstimmung einer gesamtdeutschen Verfassung!
So genannte Experten stellen immer wieder Misswirtschaft, Stasiverfolgung und beschränkte Freiheit in den Vordergrund ihrer Betrachtungen.
Ich versuche in meinen Beiträgen, auf der Basis historischer Fakten und meines eigenen Erlebens, herauszuarbeiten warum die DDR gezwungen war gewisse Dinge so und nicht anders zu handhaben und vor allem wie die Entwicklung hätte verlaufen können wenn sich diese Gesellschaftsordnung hätte frei entwickeln können.
Frei – ohne den politisch und finanziell einengenden Druck von außen sowie den Auswirkungen von Sanktionen.
Die alle zusammen entwicklungshemmend auf sie einwirkten was sich letztenendes natürlich negativ auf den Lebensstandard der Bürger auswirkte und gerne bei den gängigen „Expertenbetrachtungen“ außer Acht bzw. vernachlässigt wird!
Wiedervereinigung aus historischer Sicht
Wiedervereinigung aus historischer und nicht propagandistischer Mediensicht. Polit-Special für Uneingeweihte – Die Einheitspolitik der DDR vor der eigentlichen Wende 1989/90. Ich hätte sie beinahe vergessen, die emsigen Bemühungen der DDR-Führung für den Erhalt der Einheit Deutschlands! Anfang der 50-er Jahre unter Wortführung des damaligen Volkskammerpräsidenten der DDR – Otto Grotewohl…